Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(alle Bedeutungen)

См. также в других словарях:

  • Semantik: Bedeutungen von Wörtern und Sätzen —   Der Begriff der Semantik ist relativ jung. Er wurde erst am Ende des 19. Jahrhunderts aus dem griechischen Wort sêma für »Zeichen«, »Merkmal« gebildet und dient als allgemeine Bezeichnung für Untersuchungen der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke …   Universal-Lexikon

  • Kohortenmodell — Das Kohortenmodell im Schema. Das Kohortenmodell ist ein Modell über die auditive Worterkennung, welches in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts von Wissenschaftlern unter Führung des amerikanischen Psychologen William Marslen Wilson entwickelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Welt, die — Die Welt, plur. doch nur in einigen Bedeutungen, die en, ein altes Wort von mehrern schwankenden Bedeutungen, und da zugleich die Abstammung dunkel und ungewiß ist, so bleibt dem Wortforscher nichts weiter übrig, als die verschiedenen Arten des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schaffen — Schaffen, verb. reg. et irreg. act. et neutr. welches in letzten Falle das Hülfswort haben bekommt, und der Form nach ein Intensivum von einem veralteten Zeitworte schafen ist, von dem noch das irreguläre ich schuf herstammet, sich aber doch wie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schleißen — Schleißen, verb. irreg. Imperf. ich schliß, (in einigen Gegenden schloß,) Mittelw. geschlissen, (in einigen Gegenden geschlossen;) Imper. schleiß. Es ist eine Onomatopöie, welche den Laut einer zwar schnellen, aber doch gleichförmigen etwas… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Matt — Matt, er, este, adj. et adv. ein sehr altes Wort, welches in folgenden Bedeutungen vorkommt. 1. * Todt; eine im Deutschen völlig veraltete Bedeutung, deren hohes Alter aus dem Hebr. מות, sterben, erhellet. Im mittlern Lat. ist matare tödten, Span …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nur (2) — 2. Nur, ein Bindewort, welches im Deutschen, so wie alle Partikeln dieser Art, von einem vielfachen Gebrauche ist. Es bedeutet, 1. Eigentlich, eine Ausschließung aller andern Dinge, außer dem gemeldeten, und zwar 1) Eine bloße Ausschließung, ohne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Baudenkmäler in Kreuztal — Stadtgebiet von Kreuztal mit Stadtteilen In der nachstehenden Liste der Baudenkmäler in Kreuztal sind alle Denkmäler der nordrhein westfälischen Stadt Kreuztal und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste der Stadt Kreuztal.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyponymie — ist ein Terminus der Linguistik und bezeichnet die semantisch begriffliche Unterordnung (Subordination) eines Semems unter ein anderes Semem. Das untergeordnete Semem nennt man Hyponym, das übergeordnete Semem Hyperonym. Das zur Hyponymie… …   Deutsch Wikipedia

  • Empfahen — Empfahen, verb. irreg. act. (S. Fahen,) welches im Hochdeutschen veraltet ist, nur noch in der Deutschen Bibel vorkommt, und zuweilen auch in der höhern Schreibart, besonders von den Dichtern gebraucht wird. Es hatte ehedem alle Bedeutungen mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Afoxe — Afoxé Afoxé [afu∫e:] bezeichnet in der brasilianischen Musik ein Instrument, einen Rhythmus und eine Tanz und Musikformation beim Karneval. Inhaltsverzeichnis 1 Instrument 2 Rhythmus …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»